Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit inter­nationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Master­studiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungs­starke und praxis­orientierte Forschung sowie ein breites Weiter­bildungs­angebot.

Für das Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt für den Standort Freilassing eine

Teamassistenz (m/w/d)
zur Unterstützung der
wissenschaftlichen Leitung des Technologie­transfer­zentrums für Baubiologie und Wohngesundheit
in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchent­lichen Arbeitszeit einer entsprechenden Vollzeit­beschäftigung.
Die Stelle ist befristet bis 31.12.2029.
Dienstort ist Freilassing.
Kennziffer 2025-042-ZFET-TTZ-TA

Ihr Aufgabengebiet

  • allgemeine administrative Aufgaben, Unter­stützung bei Verwaltungs­tätigkeiten, Betreuung der Internet­präsenz, Termin­planung sowie Unter­stützung bei Workshops
  • Digitalisierung und Archivierung von Dokumenten / Daten
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Personal­maßnahmen und der Durch­führung von Projekten
  • Organisation von Tagungen und Dienst­reisen im In- und Ausland
  • Unterstützung in der Lehrplanung
  • Kommunikation in deutscher und englischer Sprache

Sie bringen mit

  • eine erfolgreich abgeschlossene kauf­männische Ausbildung
  • idealerweise mehrjährige einschlägige Berufs­erfahrung
  • sicheren Umgang mit MS-Office-Programmen sowie dem Internet; Kenntnisse in der Social-Media-Gestaltung von Vorteil
  • verbindliches und freundliches Auftreten
  • gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Kommunikations­fähigkeit und hohe Service­orientierung

Das bieten wir

  • eine anspruchsvolle und eigen­verant­wortliche Tätig­keit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
  • flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünftagewoche
  • vielfältige Weiter- und Fortbildungs­möglich­keiten sowie eine betriebliche Alters­versorgung
  • verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, z. B. Ferien- und Notfallbetreuung
  • EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betrieb­liche Vorsorge­untersuchungen
  • attraktive Vergünstigungen, z. B. JobRad, Jobticket und benefits.me
  • eine Vergütung nach Entgelt­gruppe 6 des Tarif­vertrages für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffent­lichen Dienst üblichen Sonder­leistungen, abhängig von den persönlichen Voraus­setzungen

Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleich­stellung aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwer­behinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerber­management zukommen (Bewerbungs­schluss: 21.04.2025).

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Instituts­direktor, Herrn Prof. Dr. Ulrich Zißler,
E-Mail: ttz-bgl@th-rosenheim.de, Tel. 08031 805-2826.

www.th-rosenheim.de

Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim