Im Presse­referat des Bayerischen Staats­ministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) ist dem­nächst die Stelle einer / eines

Werkstudentin / Werkstudenten (m/w/d)
im Pressereferat

neu zu besetzen.

Die Arbeits­zeit ist aus­schließ­lich an zwei Wochen­enden (Samstag und Sonntag im Wechsel) im Monat sowie an Feier­tagen, an denen in Bayern Zeitungen er­scheinen, ein­zu­bringen. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Da der Presse­spiegel der Amts­spitze bis circa 09:00 Uhr vor­liegen muss, ist mit der Tätigkeit ein Dienst­beginn um 06:00 Uhr verbunden.

Arbeitszeit: 15 Stunden pro Monat

Beschäftigungs­verhältnis: zunächst auf ein Jahr befristet

Aufgabenschwerpunkte

Zum Aufgaben­gebiet gehören ins­be­sondere die Er­stellung eines Presse­spiegels durch Aus­wertung regionaler und über­regionaler Tages­zeitungen, Wochen­zeitungen, Magazine, Online­medien, Radio- und Fern­seh­sender sowie deren ge­wichtete Zu­sammen­stellung in einer Über­sicht. Der Presse­spiegel ist elektronisch zu fertigen.

Anforderungsprofil

Ihr fachliches Profil

  • Immatrikulation an einer deutschen Hoch­schule, idealer­weise im Bereich Journalismus, Politik- oder Kom­mu­ni­ka­tions­wissen­schaft
  • Sichere Anwendung der Standard-EDV (MS Office)
  • Verständnis von politischen Abläufen und Kennt­nisse in der Landes­politik
  • Kenntnisse der Medien­land­schaft

Ihr persönliches Profil

  • Analytisches Denken und schnelles Erfassen komplexer Inhalte
  • Einsatz­bereit­schaft und Team­fähigkeit
  • Verbindliches Auf­treten und Kontakt­freudigkeit
  • Zeitliche Flexibilität, ins­be­sondere Bereit­schaft zu Früh­dienst am Wochen­ende
  • Interesse und Sensibilität für ge­sell­schafts­politische Themen mit den Schwer­punkten Familie, Arbeit und Soziales

Wir bieten

  • Eine Bezahlung nach Ent­gelt­gruppe 8 des TV-L (bitte in­for­mieren Sie sich z. B. auf der Homepage des öffent­lichen Dienstes über die Vergütung)
  • Eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienst­behörde (Ministerial­zulage)

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aus­sage­kräftige, voll­ständige Bewerbung (Anschreiben, Lebens­lauf, Immatrikulations­be­scheinigung und ggf. Zeugnisse). Bitte senden Sie diese per E-Mail als ein PDF-Dokument mit Angabe der Kenn­ziffer A2/0312.03-4/67 im Betreff an bewerbung@stmas.bayern.de.

Ansprechpartner: Herr Zach, Tel. 089 1261-1537

Bewerbungsfrist: 22.04.2025

Ergänzende Angaben

Wir fördern die Gleich­stellung von Frauen und Männern. Auf Antrag kann die Gleich­stellungs­be­auftragte des Ministeriums beteiligt werden.

Menschen mit Behinderung werden bei an­sonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevor­zugt.

Hinweise zum Daten­schutz finden Sie hier.